Nach längerer Ruhepause kommt an dieser Stelle ein kurzes Lebenszeichen:
In den letzten Monaten sind die Nutzer- und Anfragezahlen stark angestiegen, weswegen der Fokus aktuell auf der Bewertungsfunktion liegt. Hier wurden gegenüber der ursprünglichen geplanten Variante noch ein paar Veränderungen zur Vereinfachung vorgenommen. Im Laufe des März 2025 werdet ihr also als Anfragender und auch als Angefragter jede Anfrage nach Annahme und Ablauf einer Karenzzeit oder mit Eintritt des Versands oder Abschlusses bewerten können. Dies wird auch rückwirkend (zumindest für Bestellungen aus 2023 und 2024) möglich sein, da viele von euch in dieser Zeit sicherlich schon reichlich viele potenziell positive Bewertungen gesammelt haben.
Darüber hinaus wird es bald ein automatisches Mailing geben, welches Samplebar-Nutzer, die länger als 1 Jahr nicht aktiv waren, dazu auffordert, ihre Samplelisten zu aktualisieren bzw. zu bestätigen, dass der Inhalt noch aktuell ist. Anderenfalls wird die Samplebar nach Ablauf von 30 Tagen inaktiv geschaltet. Dieser Schritt ist notwendig, da es inzwischen schon ein paar "Leichen" unter den Listen gibt, bei denen Anfragen regelmäßig in's Leere laufen. Zudem werden offene Anfragen bald nach Ablauf von 7 Tagen automatisch abgelehnt.
Die Suchfunktion erhält in Kürze noch weitere Filter, um beispielsweise nur nach Rhum, Cognac oder Single Malt suchen zu können.
Zu guter Letzt noch das wohl größte Thema für 2025: samplebar wird einen kostenlosen Marktplatz erhalten, auf welchem ihr auch Großflaschen anbieten und anfragen könnt. Dies startet zunächst nach Art eines schwarzen Bretts. Je nach Erfolg oder Miserfolg dieser Funktion werden ggf. kostenpflichtige Funktionen wie eine Treuhand-Funktion und direkte Online-Bezahlung nach dem Beispiel eines Online-Kleinanzeigen-Portals folgen. Die resultierenden Kosten ergeben sich hier übrigens nicht aus einer Gewinnabsicht, sondern tatsächlich zum allergrößten Teil aus den Gebühren der jeweiligen Zahlanbieter.
Bis dahin 🥃
Stefan